Willkommen beim Ausstellungsprojekt „ProInsekt“

Hier finden Sie alle Informationen für einen Besuch der Wanderausstellung, zu unseren Veranstaltungen sowie Vermittlungsangeboten.

Wir danken allen Beteiligten, die dieses Ausstellungsprojekt möglich gemacht haben.

„Facettenreiche Insekten – Vielfalt I Gefährdung I Schutz" ist aktuell im Naturkunde-Museum Bielefeld und im Carl Bosch Museum Heidelberg zu sehen.

Bielefeld

Bielefeld


Naturkunde-Museum Bielefeld

Kreuzstraße 20
33602 Bielefeld

Tel.: +49 521 51 67 34
E-Mail: naturkundemuseum@~@bielefeld.de

Zum Lageplan

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr

Heidelberg

Heidelberg


Carl Bosch Museum Heidelberg
Schloß-Wolfsbrunnenweg 46
69118 Heidelberg

Tel: 06221 603616
E-Mail: kontakt@~@carl-bosch-museum.de

Zum Lageplan

Öffnungszeiten:
Freitag bis Mittwoch: 10 bis 17 Uhr
Donnerstag geschlossen

Weitere Ausstellungsorte sind das Müritzeum Waren, die NABU – Naturerlebnismühle Blumberger Mühle in Angermünde, das „Haus der Schwarzen Berge“ in Wildflecken-Oberbach, das Waldhaus Freiburg, das Informationszentrum „Auenhaus“ in Oranienbaum-Wörlitz, das Natura 2000-Informationszentraum „Haus der Flüsse“ in Havelberg,  das Naturkundemuseum Leipzig, die Grüne Burg Haynsburg Zeitz, das Museum Koenig Bonn und das Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart. Weitere Orte werden folgen.

Akuelles zu den Ausstellungsorten

dummyimage.png

Facettenreiche Insekten auf der großen Leinwand im Karlstorkino Heidelberg

  • Aktuelles Heidelberg

Im Rahmen der Sonderausstellung „Facettenreiche Insekten“ zeigt das Carl Bosch

Museum in Kooperation mit dem Karlstorkino eine Reihe ausgewählter…

Weiterlesen
Projekt_Wirbellose_im_Rostocker_Zoo_2023-5.jpg

"Vielfalt zwischen den Gehegen" im Zoo Rostock liefert Erkenntnisse

  • Aktuelles Rostock

Studierende der Uni Rostock im Fachbereich Biologiedidaktik haben in acht verschiedenen Projekten mehrere Monate unter dem Motto "Forschendes Lernen -…

Weiterlesen
2023-05-22_Landeszootag_der_Biodiversität_jk__24_.jpg

Landesweiter Zootag der Biodiversität im Zoo Rostock

  • Aktuelles Rostock

Der 22. Mai ist der Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Diesen Tag nahmen die Zoos und Aquarien in Mecklenburg-Vorpommern zum Anlass,…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen