Willkommen beim Ausstellungsprojekt „ProInsekt“
Hier finden Sie alle Informationen für einen Besuch der Wanderausstellung, zu unseren Veranstaltungen sowie Vermittlungsangeboten.
Wir danken allen Beteiligten, die dieses Ausstellungsprojekt möglich gemacht haben.
„Facettenreiche Insekten – Vielfalt I Gefährdung I Schutz" ist aktuell im Darwineum des Zoo Rostocks zu sehen und wird ab dem 24. März im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg zu sehen sein.
Rostock

Rostock
Zoo Rostock
Barnstorfer Ring 1
18059 Rostock
Tel: 0381 2082-0
E-Mail: service@~@zoo-rostock.de
Öffnungszeiten:
Täglich 9.00 bis 17.00 Uhr
Oldenburg

Oldenburg
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Damm 38 - 46
26135 Oldenburg
Tel.: +49 441 / 40570 300
E-Mail: museum@~@naturundmensch.de
Öffnungszeiten*:
Dienstag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag 10 - 18 Uhr
Montags geschlossen
Weitere Ausstellungsorte sind das Naturkunde Museum Bielefeld und das Müritzeum Waren, das Carl Bosch Museum Heidelberg, das Naturkundemuseum Leipzig und das Museum Koenig Bonn. Weitere Orte werden folgen.
Akuelles zu den Ausstellungsorten
Endspurt! "Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz" – noch bis zum 5. März im Übersee-Museum Bremen
Noch einen Monat können spannende Fakten rund um die artenreichste Tiergruppe der Welt und die Möglichkeiten zum Schutz dieser im Kabinett Übersee in…
Digitale Rallye "Facettenreiche Insekten" mit der App "Actionbound"
Neu! Ab sofort gibt's eine digitale Rallye rund um die artenreichste Tiergruppe der Welt.
Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung geht an Martin Husemann
Martin Husemann wird mit dem „Werner und Inge Grüter-Preis 2022“ ausgezeichnet. Der Insektenforscher am Museum der Natur Hamburg des LIB wird für…