Öffentliche Führungen
Sonntag, 26.3.2023, 15:00 Uhr
Ostermontag, 10.4.2023, 11:15 Uhr
Sonntag, 23.04.2023, 15:00 Uhr
Sonntag, 14.05.2023, 11:15 Uhr
Sonntag, 11.06.2023, 11:15 Uhr
Sonntag, 25.06.2023, 15:00 Uhr
Wir Menschen sind auf die Dienste von Bienen, Schmetterlingen, Käfern und Co angewiesen. Zugleich tragen wir die Verantwortung für ihren Rückgang. Erfahren Sie in dieser Führung mehr über die schönen, seltenen und nützlichen Seiten der zarten Sechsbeiner und ihrer Bedrohung: Wo liegen die Ursachen für ihre dramatische Abnahme? Welche entscheidende Rolle spielen der Mensch und der Klimawandel beim Verlust der Lebensräume für Insekten? Was bedeutet das für uns Menschen? Und: wie können wir diese Entwicklung stoppen?
Die Ausstellung zeigt auf, was wir alle dafür tun können, damit es auch künftig um uns herum brummt, summt und krabbelt.
Kosten: Museumseintritt +3 Euro
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich.
Führungen speziell für Familien
Sonntag, 02.04.2023, 15:00 Uhr
Sonntag, 07.05.2023, 11:15 Uhr
Kosten: Erwachsene: Museumseintritt +3 Euro, Kinder ab 7 Jahren: Museumseintritt + 1,50 Euro, Kinder unter 7 Jahren: Freier Eintritt
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich.
Vermittlungsprogramm
Weitere Veranstatungen finden sich in Planung. Sie finden das Programm sowie alle Informationen zu buchbaren Programmen für Gruppen und Schulklassen stets aktuell hier.
Internationaler Museumstag (21.05.2023)
Anlässlich des Internationalen Museumstags ist der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an folgenden Aktionen kostenfrei:Aktiv für Insekten

Aktiv für Insekten
21.05.2023
11:00 - 17:00 Uhr
Auf dem Außengelände des Museums werden Samenbällchen und Insekten-Nisthilfen gefertigt. Wir helfen den Insekten, indem wir attraktive Orte für sie schaffen: Aus den Samenbällchen wachsen schöne regionale Feldblumen, als Nahrungsquelle für Insekten. Mit Nisthilfen unterstützen wir Wildbienen. Hier können alle aktiv für Insekten werden.
Familien-Rallye „Facettenreiche Insekten“

Familien-Rallye „Facettenreiche Insekten“
21.05.2023
10:00 - 18:00 Uhr
Die Familien-Rallye lädt zum spielerischen Entdecken der Sonderausstellung "Facettenreiche Insekten" ein: Mit Rätseln, Skizzen, Suchsel und mehr kniffeligen Aufgaben kann ein Lösungswort gefunden werden auf die Frage: Was ist gut für Insekten? Immer dabei ist die Figur „Inse“, die durch die Rallye führt.
Das große, filzige Krabbeln

Das große, filzige Krabbeln
21.05.2023
11:00 - 17:00 Uhr
Wir laden alle ein, mit uns die Vielfalt der Insektenwelt auf kreative Art und Weise zu erkunden.
Mit Wolle, Wasser, Seife und Nadel können eigene Filzinsekten gefertigt werden.
Actionbound – „Facettenreiche Insekten“

Actionbound – „Facettenreiche Insekten“
21.05.2023
10:00 - 18:00 Uhr
Mit dem Actionbound kann spielerisch die Ausstellung "Facettenreiche Insekten – Vielfalt I Gefährdung I Schutz" erkundet werden.
Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren